Guides & Referenten

Beim Women’s Bike Festival sind Top-Guides mit dabei, die euch professionell coachen und dafür sorgen, dass ihr eure MTB-Fahrtechnik verbessert. Folgend findet ihr eine Aufstellung der Guides, die beim Festival für uns tätig sind.

Diana Döpping

 

Nach 10 Jahren Fussball wollte ich neben Snowboarden auch im Sommer in den Bergen sein. Also begann meine späte MTB-Liebe in 2011, aber dann gleich auf dem Downhillbike. 2012 wurde ich zu einem Teammitglied bei GIRLSRIDETOO.DE und ab da hatte ich mich vollends mit dem MTB infiziert. Seit 2019 bin ich als Markenbotschafterin für den Bike Hersteller BH unterwegs und leite seit 2020 die Kinder und Jugend Abteilung der DIMB IG Nürnberg-Fürth.

Tanja Hendrysiak

 

Meine Liebe zum Biken hat bereits sehr früh im Kindesalter auf dem BMX begonnen und ist bis heute stetig gewachsen. Vor allem auf dem Trail in den Bergen fühle ich mich am wohlsten, denn das schönste nach dem stundenlangen Erklimmen ist noch immer die traumhafte Aussicht am Gipfel und die Fahrt bergab.

Meine langjährige Wettkampferfahrung, kann ich nun perfekt im Guiding umsetzen und meine Liebe zu diesem Sport dadurch weitergeben.
Auf das Womens Bike Camp am Reschensee freue ich mich natürlich als erstes Camp  nach einjähriger Coronapause besonders wieder. Ich verbringe in dieser Region auch sehr gerne selbst meinen Urlaub und bin gespannt auf lauter neue tolle starke Frauen, die dieselbe Leidenschaft wie ich teilen.

Luca Morell

 

Schon als Kind war ich immer für Fahrradtouren zu begeistern, als Jugendlicher habe ich dann meine Liebe zu Airtime und technischen Manövern auf dem BMX entwickelt. Für einen Transalp in der Schule kaufte ich 2014 dann das erste Fully und bin dem Bann des Mountainbikens seitdem nicht mehr entkommen.
 
Von Fotoprojekten in Norwegen über den Trainerschein bei der DIMB bis zum Megavalanche bin ich für alles mit dem MTB zu begeistern. Um mich fahrtechnisch weiterzuentwickeln, arbeite ich mit Videoanalyse und möchte Bewegungen bis ins kleinste Detail verstehen, so habe ich bestimmt den ein oder anderen wertvollen Tipp übrig.

Laura Brethauer

 

Ich fahre nun schon fast 20 Jahre action- und gravityorientiert Fahrrad und es wird einfach nie langweilig und man lernt auch nie aus. Flow finden, Airtime wagen und rumpelige Strecken heizen macht süchtig und gemeinsam mit Freundinnen und Freunden einfach immer am allermeisten Spaß.

Katrin Karkhof

 

Ich fahre seit 16 Jahren MTB. Downhill fahren hat meine Leidenschaft geweckt. Ich bin zehn Jahre lang recht ambitioniert Downhill Rennen gefahren. Darunter auch ein paar World Cups und Weltmeisterschaften. Mittleweile fahre ich auch viel bergauf, aber auch nur um mit unendlich viel Spaß danach begab zu fahren. Ich liebe es immer noch dazuzulernen, über mich hinauszuwachsen und immer wieder meine Comfortzone zu verlassen. Besonders das Springen macht mir in den letzten Jahren sehr viel Freude.

Nina Schwab

 

Nina ist begeisterte Mountainbikerin, die zwischendurch auch gerne mal mit dem Gravelbike oder Surfbrett unterwegs ist.

Beruflich war Nina lange Zeit im Tourismus zu Hause, bevor sie vor zwölf Jahren in die IT gewechselt ist. Sie liebt es, diese beiden Themengebiete zu verbinden, wodurch immer wieder spannende Projekte entstehen.

Nachdem Nina zwei Jahre lang für das MTBrider Magazine geschrieben hat (2017-2019) und dort monatlich ihre ‘Girls Just Wanna Have Fun’ Kolumne veröffentlich wurde, findet man ihre Beiträge derzeit hauptsächlich auf ihren beiden Blogs surfingtrails.at (Deutsch) und shred.at (Englisch). Hier dreht sich alles um das Mountainbike, neue Trails, schöne MTB Gebiete, aktuelle Projekte oder MTB Events.

Seit 2018 ist Nina Teil des Liv Ambassador Teams in Österreich und bietet in Wien und Umgebung Women’s Rides und Fahrtechnik-Trainings an. Mit Liv und der Ambassador Tätigkeit, hat Nina den geeigneten Rahmen gefunden, um noch mehr Mädels für den MTB Sport zu begeistern.

Claudia Macha

 

Mountainbiken ist für mich so vieles, doch vor allem (Natur-)Erlebnis und Entspannung und seit 12 Jahren nicht mehr aus meinem Leben wegzudenken.

Die Women Bike Camps verkörpern für mich eine gute Zeit auf dem Bike mit vielen coolen Frauen.

Ich gebe seit 2019 für die BIKEacademy Erzgebirge Fahrtechnik-Kurse für Frauen und begleite die Mehrtages-Camps.

Daniela Bauer

 

Vor ca. 10 Jahren hat mich das Bikevirus gepackt. Seitdem bin ich auf den Hometrails im Altmühltal, aber auch im Hochalpinengelände und im Bikepark unterwegs.

Als ausgebildeter MTB Guide der DIMB und angehende Fahrtechniktrainerin, habe ich mir mit Luwte den Traum einer eigenen MTB- und Gravelbikeschule erfüllt. Dort gebe ich Fahrtechnikkurse vor allem für Frauen und begleite radbegeisterte Biker auf Touren durchs Altmühltal.

Leonie Narr

 

Seit etwa 12 Jahren liebe ich das Radfahren, vor allem wenn’s bergab geht. Einfach abschalten, sich voll auf den Trail konzentrieren, den Flow fühlen und mit einem fetten Grinsen im Gesicht unten ankommen – gibt es etwas besseres? Und zusammen mit anderen macht’s natürlich gleich doppelt so viel Spaß, darum bin ich seit 2015 Teil des Liv Ambassadors Team Deutschland. Gemeinsam begeistern wir noch mehr Mädels für unseren tollen Sport!

Bettina Lysko

 

Egal ob Enduro-, Dirt- oder Gravelbike – Hauptsache mit netten Menschen und am besten an der frischen Luft!

In den letzten Jahren habe ich viele verschiedene Erfahrungen in den Bereichen Fahrtechnik, Guiding, Training sowie Rennen gesammelt und freue mich auf jedes neue Bike Event!

Neben dem Radeln liebe ich Surfen, Klettern und Schneesport.

Foto- & Videobegleitung

Das Women´s Bike Festival wird dieses Jahr von einem Fotografen und einem Video-Team begleitet, die für euch die einzigartigen Momente festhalten werden.

Luka Gorjup

 

Ich bin Fotograf und begeisterter Mountainbiker. Als Fotograf bin ich in mehreren Bereichen aktiv; von Porträts und Editorials für Magazine bis hin zur Sportfotografie.

Besonders glücklich bin ich, wenn ich auf den Trails meine MTB-Leidenschaft mit Fotografie verbinden kann.

Manon Gop

 

Ich habe im Sommer 2020 das Mountainbiken kennen & lieben gelernt. Der Sport ist für mich der perfekte Ausgleich zum Alltag: Kopf aus. Spaß an!

Ich möchte mit meinem Motto GIRLSOFPOWER natürlich gerade die Frauen ansprechen und motivieren, den Mountainbike-Sport kennenzulernen. Aber mein Fokus liegt im Allgemeinen darin, dieses actionreiche Hobby populärer für jedermann und jedefrau zu gestalten.

Meine Erfahrungen von meinen Abenteuern auf dem Mountainbike, meine Fortschritte, sowie Tipps & Tricks, die ich mir selber erarbeitet habe, möchte ich mithilfe meiner Social-Media-Kanäle mit euch teilen. So könnt ihr euch euer eigenes Bild über die verschiedenen Spots machen und ihr gebt wiederun euren Spaß an andere potenzielle Biker weiter. Genau DAS ist das, was mir unglaublich viel Freude bereitet.



Stand: 01.08.2022