Programm Highlights

Beim Women’s Bike Festival 2022 warten viele ganz besondere Attraktionen rund um das Thema MTB auf dich. Gemeinsam mit unseren Ausstellern haben wir jede Menge tolle Highlights zusammengestellt, die unvergessliche Momente garantieren.

Die Seite wird laufend durch weitere Programm-Highlights ergänzt; es lohnt sich also, regelmäßig vorbeizuschauen.

Fahrtechniktraining & Athleten-Talk mit Radsport-Profi Mike Kluge

Einmal mit Profis arbeiten – oder noch besser: Einmal vom Profi lernen! Diese Möglichkeit bekommen die 3-Tage-Rookies beim diesjährigen Women’s Bike Festival. Denn am Samstag besucht uns Radsport-Profi und Schöffel Ambassador Mike Kluge. Sein Credo: „Mach genau das in deinem Leben, an das du jeden Tag mit Begeisterung denken musst. RADSPORT ist mein Leben!“ 
 
Seine Leidenschaft und gesammelte Erfahrung eines Weltmeisters im Radcross und Gesamtsieger im mTB Weltcup gibt Mike in einem exklusiven Fahrtechniktraining zum Thema “Kurven lernen & bremsen“ an die Bike-Einsteigerinnen unter den Festival-Teilnehmerinnen weiter. Damit ihr alle von dem geballten Wissen des Profis profitieren könnt, holen wir ihn im Anschluss für einen entspannten Athletentalk auf die Bühne und freuen uns schon auf viele kleine und große Anekdoten, Tipps und Tricks – mit garantiertem Charme und Witz für alle Festivalbesucher*innen!

Vortrag von SQlab und Radlabor

Eine Frage der Einstellung – Auswahl und Einstellung der passenden Bike-Parts an deinem MTB

Am Freitagabend erklärt euch Uli vom Radlabor, wie ihr durch die richtige Materialauswahl und -einstellung Schmerzen an den Kontaktstellen vermeidet. Wie verringert man Beschwerden im Sitzbereich und Taubheit und Schmerzen in den Händen und Füßen beim Biken? All das erfahrt ihr in diesem spannenden Vortrag.

Schrauberworkshop mit SRAM und Liv

Wie stelle ich meine Schaltung richtig ein? Und wie warte ich die Bremsen an meinem Bike eigentlich richtig? Wichtige Fragen rund ums MTB, auf die euch die Mädels von SRAM  und Liv am Samstagnachmittag die Antworten geben werden! Sie geben dir Tipps zu verschiedenen Themen und freuen sich auf deine spezifischen Fragen.

  • Schaltung einstellen
  • Bremsbeläge wechseln
  • Hydraulische Scheibenbremse justieren, wenn’s mal schleift
  • Selbsthilfe, wenn die Dropper Post nicht mehr funktioniert
  • Dämpfer und Federgabel einstellen
  • Vorderrad, Hinterrad ausbauen (für den Transport)
  • Lenker querstellen (falls man mal mehrere Bikes auf den Autoträger packen muss)
  • Bremshebel, Schalthebel etc. justieren
  • Sattel verstellen

Der 'Bike Check' mit Liv

Tipps für die Sicherheits- und Funktionskontrolle

Selbst ist die Frau. Das gilt auch in Sachen Sicherheit beim Biken. Deswegen geben wir euch in diesem Workshop ein paar alltagstaugliche Tipps an die Hand, damit ihr den Bike Check jederzeit selbst durchführen und mit gutem Gefühl zur nächsten Ausfahrt aufbrechen könnt.

Wir schauen uns gemeinsam ein paar Teile an Eurem Fahrrad an, die ihr vor jeder Ausfahrt überprüfen solltet. Dabei verrät Euch Nina, worauf ihr beim Check besonders achten solltet und wie ihr ‘strategisch’ am besten vorgeht, um nichts zu vergessen.

Liv bietet außerdem am Morgen vor den Ausfahrten immer noch Quick Bike Checks an – damit du bestens gerüstet ins Gelände starten kannst!

Printgun von adidas Five Ten

Kreiere dir dein ganz persönliches Erinnerungsstück am Stand von adidas Five Ten. Mit der Printgun kannst du dein adidas Five Ten T-Shirt individuell bedrucken lassen und mit nach Hause nehmen.

Eröffnungsabend mit Musik von Magic Maartje

Am Freitag möchten wir mit dir die Eröffnung des Women’s Bike Festivals gebührend feiern. Begleitet wird der erste Abend musikalisch von DJane Magic Maartje, die sich schon sehr darauf freut, bei diesem ersten Women’s Bike Festival mit dabei zu sein und uns ordentlich einzuheizen!